Natürlich gilt auch bei mir: kranke und vor allem ansteckende Kinder gehören tagsüber zu ihren Eltern, wo sie sich in Ruhe und ohne Trubel wieder erholen und gesund werden können. Ich bitte Sie deshalb, mir Ihr Kind morgens nur zu bringen, wenn es mindestens 24 Stunden fieberfrei und ohne Durchfall ist.
Empfehlungen für Eltern in der
Corona-Zeit:
Möglichst nur eine Person sollte das Kind bringen und abholen
Übergabe des Kindes möglichst an der Haustüre
Bei Übergabe des Kindes ist es sinnvoll, dass die Erwachsenen eine Mund-Nasen-Schutzmaske tragen
Nur vollständig gesunde Kinder, sollten in die Tagespflegstelle gebracht werden
Es liegt in der Verantwortung aller, mit denen die Kindertagespflegeperson in Kontakt steht, dafür zu sorgen, dass sie selbst gesund bleiben und auch das Virus nicht an die Kindertagespflegeperson übertragen. Auch die Kinder können das Virus übertragen, sogar wenn sie selbst nicht krank werden.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie als
verantwortungsvolle Eltern für sich selbst und für ihr Kind auch im privaten
Umfeld auf Hygienemaßnahmen und Kontaktvermeidung achten. z.B. am Wochenende
oder am Nachmittag nach der Betreuung durch die Kindertagespflegeperson.
Vorbereitungen, die vor Wiederaufnahme der Tagespflege getroffen werden können:
Besonders sehr junge Kinder müssen sich nach der längeren
Pause wieder an die Kindertagespflege und die Tagesmutter gewöhnen. Evtl.
können Video - Chats vorbereitend geführt werden. Eltern können gemeinsam mit
dem Kind Fotos von der Kindertagespflegeperson und der Kindertagespflegestelle
ansehen.
Da es bei der Übergabe des Kindes sinnvoll ist, dass die
Erwachsenen eine Mund-Nasen-Schutzmaske tragen, sollte dies für das Kind
vorbereitet werden, damit es nicht befremdlich für das Kind wirkt. So können
sich die Eltern vorher dem Kind mit einer Maske zeigen. Vielleicht kann ja das
Kuscheltier auch einmal eine Maske tragen und ähnliches.
Wichtig:
Bringen Sie das Kind
nur in die Kindertagespflegestelle, wenn es vollständig gesund ist und
keinerlei Erkältungssymptome zeigt. Auch wenn Sie sich selbst krank fühlen oder
andere Haushaltsangehörige respiratorische Symptome (Husten, Niesen, Schnupfen)
oder Fieber haben, , halten Sie sich der Kindertagespflegestelle fern.
Seien Sie stets für die Kindertagespflegeperson telefonisch erreichbar. Falls eines der Kinder in der Kindertagespflegestelle, die Kindertagespflegeperson selbst oder eines der Familienmitglieder Krankheitssymptome einer COVID-19-Erkrankung zeigt oder Fieber bekommt, müssen alle Kinder SOFORT abgeholt werden.
Bleiben Sie gesund und tun Sie alles dafür, was dazu
beiträgt!
Sorgen Sie im Interesse aller Eltern und Kinder dafür, dass
auch die Tagesmutter gesund bleibt!